Haarpflege von Trinity
Hallo meine Lieben,
heute möchte ich euch ein Langzeitprojekt vorstellen.
Ich durfte die Haarpflegeprodukte von Trinity testen.
Ich durfte die Haarpflegeprodukte von Trinity testen.
-
Bei all unseren Produkten handelt es sich um professionelle
Haarkosmetik, die exklusiv für das Friseurhandwerk bestimmt ist – so
können wir die perfekte fachliche Unterstützung für alle TRINITY
Friseure garantieren. -
Jetzt aber zu meinem "Langzeittest".
Ich hatte meine kompletten Haarpflegeprodukte bestehend aus:
Shampoo und Spülung, Haarkur und mein geliebtes Gold of Marocco Öl in die Trinty-Tasche gestopft und in den Schrank gesperrt.
Im Tausch dafür hatte ich nun folgende Produkte
Das Creasoin farbglanz shampoo 250ml
Es
handelt sich hierbei um ein Konzentrat und sollte daher nur in kleinen
Mengen gebraucht werden. Für mich schon mal ein Pluspunkt den ich bin
immer so geizig wenn etwas, etwas mehr kostet.
Dieses Shampoo soll coloriertem Haar Glanz, Geschmeidigkeit und Pflege schenken. Es reinigt sanft, schützt und stabilisiert die Haarfarbe.
Es riecht wie typisches Friseurshampoo, was ich aber als angenehm empfinde da ich jetzt die nächsten Wochen den frisch vom Friseurgeruch haben kann und mich dann hoffentlich auch so fühle.
Dieses Shampoo soll coloriertem Haar Glanz, Geschmeidigkeit und Pflege schenken. Es reinigt sanft, schützt und stabilisiert die Haarfarbe.
Es riecht wie typisches Friseurshampoo, was ich aber als angenehm empfinde da ich jetzt die nächsten Wochen den frisch vom Friseurgeruch haben kann und mich dann hoffentlich auch so fühle.
Creasoin argan oil repair elixier
Auch hier handelt es sich wieder um ein Konzentrat. Ich benutze es anstelle meines Leave-In Öls.
Es schützt das Haar vor UV-Licht und Hitze und fühlt sich, ins Haar einmassiert, einfach toll an. Die Haare sind auch ohne Spülung und im nassen Zustand viel geschmeidiger und lassen sich nass kämmen ohne viel zu ziepen.. Um das Haar beim Colorieren zu schützen kann man es vor dem Färben/Tönen in kleinen Mengen ins Haar ein massieren. Es riecht auch nach Friseursalon aber halt sehr gut.
Es schützt das Haar vor UV-Licht und Hitze und fühlt sich, ins Haar einmassiert, einfach toll an. Die Haare sind auch ohne Spülung und im nassen Zustand viel geschmeidiger und lassen sich nass kämmen ohne viel zu ziepen.. Um das Haar beim Colorieren zu schützen kann man es vor dem Färben/Tönen in kleinen Mengen ins Haar ein massieren. Es riecht auch nach Friseursalon aber halt sehr gut.
Reload protecor forming lotion
Dieses
Spray nutze ich wenn ich meine Haare föhne oder anderweitig stylen
möchte, z.B mit einem Lockenstab oder dem Glätteisen. Es gibt
elastischen Halt, schützt das Haar vor Hitze und UV-Strahlung und freien
Radikalen. Es lässt sich auch ganz leicht wieder ausbürsten.
Ich gebe einfach vor dem Kontakt mit Hitze ein paar Pumpstöße ins Haar und mache dann wie immer weiter. Das Ergebnis überzeugt mich, den da ich sehr feines Haar habe das schnell zu schwer wird und dann platt runter hängt brauche ich so ein leichtes Stylingprodukt.
Ich gebe einfach vor dem Kontakt mit Hitze ein paar Pumpstöße ins Haar und mache dann wie immer weiter. Das Ergebnis überzeugt mich, den da ich sehr feines Haar habe das schnell zu schwer wird und dann platt runter hängt brauche ich so ein leichtes Stylingprodukt.
Ich
hatte ohne es zu wissen die perfekten Grundvoraussetzungen für meinen
Test geschaffen. Denn 5 Tage vor Testbeginn hatte ich mir erst die Haare
gefärbt und war davor beim Friseur.
Tag 1 01.November 2012
So meine Lieben,
nachdem
mich meine Tüte, voll Haarprodukte, aus dem Schrank angebettelt hat sie
zu befreien sind diese nun doch ganz verstummt.Das Shampoo ist ein gut
schäumendes, perlmuttschimmerndes Gel das sich einfach nur gut anfühlt.
Normalerweise benutze ich eine Spülung weil meine Haare sonst nicht mehr
zu entwirren sind und sich sogar nass irgendwie stumpf und trocken
anfühlen (wisst ihr was ich meine)
Sie
fühlten sich sehr gut an und auch nach dem auswaschen bemerkte ich eine
positive Veränderung. Als ich sie gut trocken gerubbelt hatte, habe ich
das Oil Elixier drauf verteilt. Nur einen Pumpstoß gut in den Händen
verrieben und ein bisschen angewärmt zwischen den Handflächen. Es fühlte
sich unglaublich gut an und ich habe es wie die Beschreibung verlangt
ein wenig einziehen lassen während dem übrigen Körperpflegeprozedere.
Vor dem Föhnen habe ich noch etwas von der Forming- Lotion aufgesprüht.
Die Haare ließen sich gut kämen und stylen.
Das
ist jetzt, 4 stunden her und meine Haare sehen immer noch wie frisch
gewaschen aus.Gefällt mir also bis hier hin mal sehr gut.
14.November 2012
Ich
benutze es jetzt seit gut 2 Wochen. Meine Haare fühlen sich immer noch
gut an und sehen sehr gesund und gepflegt aus. Mir fehlt allerdings ein
bisschen der fruchtige Geruch beim Haarewaschen. Die Forming Lotion hält
was sie verspricht. Ich habe sie mittlerweile zum glätten und zum
locken benutzt und die Haare haben es sehr gut vertragen und haben immer
einen guten Halt und schönen Glanz. Ganz begeistert bin ich nach wie
vor vom Öl. Das werde ich auf jeden Fall beibehalten! Man merkt wirklich
das es sich um ein Konzentrat handelt, meine Flasche ist noch halb
voll.
22.November 2012
So heute beende ich meinen Test.(Es ist noch was drin aber ich denke drei Wochen reichen für gut berichtbare Ergebnisse aus)
Ich
habe nach wie vor fast nur Gutes zu berichten. Meine Haare glänzen
schön und sehen gesund aus. Trotzdem fehlt mir irgendwie das
Dufterlebnis beim Waschen.
So, das Öl bleibt nach wie vor mein Favourit und wandert wohl dauerhaft ins Regal.
Bei
der Forminglotion bin ich mir noch nicht ganz so sicher und auch wenn
ich sehr zufrieden war werde ich wohl noch andere Produkte zuerst
aufbrauchen.
Ich muss dennoch sagen das meine Haare es gut vertragen haben und meine Spitzen trotz Färben gesund aussehen.

Trinity könnt ihr nicht über deren Homepage bestellen. Ihr bekommt es bei ausgewählten Friseursalons Hier könnt ihr herausfinden ob auch ihr einen Friseur in der Nähe habt der Trinity- Produkte vertreibt.
Ich kann euch die Produkte nur empfehlen. Danke für diesen Test und die netten Beigaben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen