Immer was gutes drauf- mit Grafschafter
Hallo meine Lieben,
seit ihr auch gute Frühstücker? Dann hab ich heute etwas leckeres für euch.
Die guten Produkte von Grafschafter.
Die guten Produkte von Grafschafter.
-
Wir, die Grafschafter Krautfabrik, sind ein mittelständisches
Unternehmen und fühlen uns der Tradition und der hohen Qualität unserer
Produkte verpflichtet. Zuckerrübensirup und die anderen natürlichen
Spezialitäten aus unserem Hause ursprüngliche und heimische Produkte,
die durch ihre wertvollen Inhaltstoffen zu einer vollwertigen und
gesunden Ernährung beitragen. -
Mein
Freund und meine Tochter frühstücken beide gerne zusammen, meist geht
das nur am Wochenende aber dann richtig. Am liebsten mit süßem Belag und
immer wieder was neues.
Ich habe hier ein kleines Paket mit verschiedenen Produkten die ich euch gerne näher bringen möchte.
Zuerst einmal Grafschafter Karamel
Durch
seine natürlichen Aromastoffe hat er einen mildsüßen Geschmack und ist
somit nicht nur bestens als Brotaufstrich geeignet sondern eignet sich
auch für Obstsalate, in Tee oder gar in der süßscharfen/sauren
Thaiküche.
Für mich persönlich ist er ja zu süß aber ich esse grundsätzlich lieber salzig und würzig. Mein Freund findet ihn sehr lecker und meine Kleine auch, das könnt ihr euch ja sicher denken.
Am liebsten isst sie ihn mit Frischkäse oder wie heute morgen auf Crepe gestrichen.
Für mich persönlich ist er ja zu süß aber ich esse grundsätzlich lieber salzig und würzig. Mein Freund findet ihn sehr lecker und meine Kleine auch, das könnt ihr euch ja sicher denken.
Dann bekam ich noch ein Glas Grafschafter Gourmet Apfel- Cassis
Die
Gourmetfruchtaufstriche verbinden leckere Äpfel mit verschiedenen
Geschmackskomponenten andere Früchte und bringen so Abwechslung auf den
Tisch.
Diese Marmelade schmeckt sehr lecker, fruchtig und ist mal eine gute Alternative zu Erdbeere und Aprikose. Ich werde das Glas aufheben um damit gefüllte Plätzchen zu machen
Diese Marmelade schmeckt sehr lecker, fruchtig und ist mal eine gute Alternative zu Erdbeere und Aprikose. Ich werde das Glas aufheben um damit gefüllte Plätzchen zu machen
Zu den Gläsern bekam ich noch die Portionsgrößen der anderen Gourmetaufstriche
Apfel-
Holunder- In 100g stecken 225g frische Äpfel und 50g Holunderbeeren.
Das schmeckt man auch, wer Holunderbeeren liebt sollte diese leckere
Marmelade einmal probiert haben.
Apfel-
Ingwer – In ihr stecken 3g Ingwer pro 100g Aufstrich. Diese ist jetzt
nicht ganz so mein Fall aber meiner Kleinen hat sie sehr gut geschmeckt.
Bei den Portionsgrößen war auch der Bestseller von Grafschafter dabei- Grafschafter Goldsaft
Dieser reine Zuckerrübensirup hat eine süße Note die meist auf Brot als Aufstrich genossen wird.
Er enthält viel Eisen und ist von Natur aus gluten- und laktosefrei.
Das erste mal habe ich Goldsaft bei meiner Schwiegermama in Spee gesehen die ihn morgens gerne mal auf Brot gegessen hat, jetzt habe ich ihn auch hier zu Hause und ich muss sagen auch wenn er sehr süß ist esse ich ihn lieber als die Karamelversion von Grafschafter. Mein Freund isst diese Version auch sehr gerne und ich werde ihn jetzt wohl öfters mal kaufen. Was ich besonders interessant finde sind die Rezepte auf der Internetseite von Grafschafter.
Dieser reine Zuckerrübensirup hat eine süße Note die meist auf Brot als Aufstrich genossen wird.
Er enthält viel Eisen und ist von Natur aus gluten- und laktosefrei.
Das erste mal habe ich Goldsaft bei meiner Schwiegermama in Spee gesehen die ihn morgens gerne mal auf Brot gegessen hat, jetzt habe ich ihn auch hier zu Hause und ich muss sagen auch wenn er sehr süß ist esse ich ihn lieber als die Karamelversion von Grafschafter. Mein Freund isst diese Version auch sehr gerne und ich werde ihn jetzt wohl öfters mal kaufen. Was ich besonders interessant finde sind die Rezepte auf der Internetseite von Grafschafter.
Grafschafter
ist ein mittelständisches Unternehmen das viel Wert auf Qualität legt,
die man auch schmeckt. Auf der Internetseite könnt ihr viele
interessante Sachen zu den anderen Produkten von Grafschafter erfahren und ein reinschauen lohnt sich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen