Donnerstag, 30. Juli 1970

Meine Erfahrungen mit der 5:2 Methode oder auch intermittierendes Fasten

Hallo meine Lieben,

Ich weiß das das hier ein 
Blog für Produkttests und Co. ist aber sehr gerne möchte ich euch an einem wichtigen Teil meines Lebens teil haben lassen.

Wie ein paar von euch, die mich schon länger
 „verfolgen“
wissen habe ich seit letztem Jahr eine nicht geringe Menge an Hüftgold verschenkt. 
Mittlerweile sind es ganze 37 kg geworden!

Ein bisschen stolz bin ich darauf natürlich aber ich finde ich habs ja auch drauf gefuttert also 
– selbst schuld!


Eeeegal worum es hier eigentlich gehen soll ist mein neuer Ansatz. Ich habe seit dem 1. Januar „nur“ knappe 10 kg verloren 
(ja, ja meckern auf hohem Niveau) 
reicht mir aber nicht...

Ich hab immer mal wieder Stillstand und kam mit 
„auf irgendeine Lebensmittelgruppe verzichten“
einfach nicht klar. 
Zum Beispiel mag ich kein Lowcarb! 
Nein, ich hasse es.... nischt mit mir...

Brot, Brötchen, Nudeln, Kartoffeln alles gestrichen...
machen wir es extrem 
- essen kaum Obst, oh und Möhren und Mais lassen wir auch weg. NEIN DANKE!

Mag für manche funktionieren hat es auch bei mir
 - will ich aber nicht mein Leben lang. 
Also habe ich wieder zurückgestellt und 
einfach alles ein wenig reduziert. 
Und es ging weiter aber eben eher zäääähh.


Durch Zufall schnappte ich jetzt was über 
irritierendes Fasten auf! 
Ja, das klingt doch lustig, direkt mal googlen! 
Google war dann auch etwas irritiert und fragt mich ob ich nicht vielleicht intermittierendes Fasten meinen würde. 
Meins war zwar lustiger 
aber google ist ja schließlich allwissend.

So begann ein langer Nachmittag mit 
suchen, lesen und „ahhh“ und „ohh“
 (Erkenntnisgeräusche sonst nix ;-D )

Am Abend stand fest : 
Ich brauche ein Buch zur 5:2 Diät!

Häh, 5:22??

Ach ja hab ich ja noch nichts zu erzählt.


Das intermittierende Fasten ist ein Fachausdruck der meine (momentan) neue Art zu Essen beschreibt. 
5:2 (5 zu 2) 
ist so simpel wie es sich liest. 
Ich esse 5 Tage und faste dafür 2 Tage.


Stop! Bitte nicht weglaufen!
Fasten hörte sich für mich auch nicht gerade lebensbejahend an aber nachdem ich mich mit dem Thema wirklich beschäftigt hatte wollte ich am liebsten direkt loslegen. 
Damit ihr jetzt nicht genervt wegklickt
 „bäh nix essen ist doof mach ich nicht“ 
hier mal ganz kurz und knackig ein paar Infos damit du dich danach zum weiterlesen entscheidest


Du möchtest abnehmen oder dein Gewicht ganz einfach halten?

Du willst auf keine Lebensmittel/-gruppen verzichten?

Du möchtest trotz „Diät“ flexibel bleiben?

Du möchtest dich gut fühlen und mehr Energie haben?

Du möchtest was für deine Gesundheit tun?


Dann bestell gleich hier und jetzt...

Spaß beiseite!

Denn hiermit könnte uns das echt gelingen.


Abnahme und Gewicht halten?

Bei der 5:2 Lebensart kannst du dir 
zwei Tage in der Woche aussuchen,

ich nehme z.B Montag und Donnerstag, 
an denen du fastest.

Das tolle dabei ist aber das du nicht einmal an diesen Tagen vollkommen verzichten musst. 

An den 2er Tagen darfst du 500 kcal zu dir nehmen, 
ich mache das hier abends um möglichst lange in der angestrebten Autophagie Phase(dazu später) zu bleiben/sein,
den Blutzuckerspiegel möglichst lange niedrig zu halten und die Fettverbrennungsphase schön lange zu gestalten. 
An den anderen Tagen kannst du quasi alles essen was du möchtest - natürlich auch hier nicht in Massen 
aber du kannst im Prinzip alles essen was einem normalen Tagespensum entspricht. 
Für mich bedeutete das einen Wechsel von täglich um 500 reduzierten Kalorien auf wieder normale 2000-2100. 
Ich kann also auch mal ein Stück Kuchen essen 
ohne Panik zu bekommen.

Klingt doch super, oder?

Durch die zwei Tage pro Woche kommst du auf ein wöchentliches Defizit von ca. 3000 kcal. 
Studien haben auch gezeigt das der Großteil der Studienteilnehmer sich auch an den anderen „normalen“ Tagen nicht überisst und meist sogar unter dem angepeilten Ziel bleibt- 
wodurch auch ein Ausrutscher quasi ausgeglichen wird. 
Da das „System“ total gut in den Alltag und die jeweilige Ausgangssituation anzupassen ist, 
ist es auch relativ gut möglich die Abnahme zu steuern. 
So redet man beim intermittierendem Fasten nicht immer immer gleich von 
5:2 sondern für ein größeres Defizit auch von
 4:3 oder auch 10:2. 
Wobei letzteres bedeutet man isst 
1 Tag normal und einen Tag 0 (nix) im zweitägigen Wechsel.

Ich probiere das 5:2 aus da ich zwar gerne noch abnehmen möchte aber auch nicht übertrieben schnell und weiterhin mit Genuss. 
Das Halten soll man durch 6:1 erreichen indem man quasi nur einen Fastentag einlegt.



Verzicht?

Verzichten musst du eigentlich auch auf nichts. 
Du sollst die Ganze Woche normal alles essen. 
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit 
Kohlehydraten, Fetten und Eiweiß.

Du bist eben auch hier vollkommen flexibel. 
Ich für meinen Teil versuche an den beiden Abenden der Fastentage keine oder kaum Kohlehydrate zu essen - 
ich habe irgendwo gelesen das man das Ergebnis ja noch optimieren kann und da Eiweiß an solchen Abenden gut sättigt
 kommt man auch besser in den Schlaf.
Aha, also macht sie doch LowCarb?! 
Nein, nicht wirklich ich versuche mich nur an den beiden 2er Tagen so zu ernähren das ich gut durchhalte-
das weglassen der Kohlehydrate ist kein Muss! 
Im Buch raten viele sogar zu einem einfachen Fertiggericht um sich nicht in der Küche zu quälen.
Ich versorge meinen Körper nur lieber mit gutem Eiweiß und ein paar Vitaminen , das habe ich einfach so 
innerhalb des letzten Jahres verinnerlicht.

 Auf Hunger komme ich später im Tagebuch übrigens noch zu sprechen.

Ansonsten verzichtet man quasi nur an den zwei Tagen und selbst da darf man ja auch etwas zu sich nehmen.



Flexiblität ist wichtig

Besonders toll finde ich, wie flexibel man hiermit ist. 
Man kann sich die Tage so legen wie sie einem am besten passen und bei Bedarf auch umlegen. 
Ich nehme immer Montag und Donnerstag- 
sollte an diesen Tagen etwas anfallen, ein Essen oder so, 
dann weiche ich einfach aus ohne ins Wochenende zu fasten. 
Auch kann ich meine Fastentage so gestalten wie ich es am besten „ertrage“ so kann ich meine Mahlzeiten auf 3 aufteilen oder auf zwei (eher empfohlen) oder eben wie ich es tue auf Eine am Abend. Ich mache das weil ich gerne längst möglich im autophagen Zustand bleiben/sein möchte und mir der „Verzicht“ wirklich gut tut und irgendwie sogar 
glücklich, zufrieden und auch ein bisschen stolz. 
Hört sich gestört an passiert aber von ganz alleine. :-D



Wohlbefinden

Zugegeben,
 ich denke nicht das diese Art der Ernährung 
für jeden geeignet ist. 
Mein Mann beispielsweise ist fest davon überzeugt 
„das ist nix für mich, ich will und schaffe das nicht“.

Für mich kommt es einer Befreiung gleich wenn ich nur zwei Tage verzichten muss und ansonsten nicht viel darüber nachdenken muss was ich wann und 
wie viel ich wovon esse.

Super ist auch das ich mir einfach denken kann: 
„ ich brauche das jetzt nicht unbedingt 
denn morgen kann ich essen was ich will“

Meistens mag ich es dann am Nächsten auch nicht mehr.
 Irgendwie setzt da so eine Art Lernprozess ein 
und das schon nach ein paar Tagen. 
Wahrscheinlich will man 
unterbewusst seinen Erfolg nicht gefährden. 
Zudem setzt die Sättigung viel schneller ein und man gewöhnt sich automatisch an kleinere Portionen (gleich mehr dazu).

Ich fühle mich an diesen Tagen immer besser
 – nur der erste war etwas schmerzhaft.

Um die Mittagszeit wenn ich koche und meine Lieben essen und ich freiwillig und ohne Neid verzichtet habe bin ich stolz auf mich und meine Leistung man bekommt ein Hochgefühl das einem den Antrieb gibt einfach weiter zu machen. 
Ich liebe die Fastentage und freue mich am Vortag schon darauf. Dazu kommt noch eine 
Zeitersparnis und Geld kann man auch noch sparen 
- für Singles wahrscheinlich eine große Bereicherung. 
Zu dem weiß ich das ich meinem Körper nicht nur auf der gewichtigen Ebene etwas Gutes tue.



Die gesundheitliche Seite

Fastenphasen stellen die natürliche Balance von Hunger und Sättigung wieder her.

Die Methode stoppt die übermäßige Esslust von innen heraus. 
Nach 2 Wochen steigt das der BDNF 
(Brain-derived-neurotrophic factor) im Gehirn.
 Diese Substanz hemmt das Hungergefühl und
 steigert zudem den Energieverbrauch. 
Man kann wieder spüren wann man satt ist.
 Viele von uns wissen gar nicht wie sich das anfühlt und 
essen über den Hunger hinaus. 
Außerdem gibt es Studien dazu das es nicht nur beim abnehmen hilft sondern auch vor 
Diabetes, Krebs und Herzerkrankungen schützt. 
Es lindert Asthmabeschwerden und Rheuma 
und senkt schon nach kurzer Zeit den Blutdruck. 
Auch steigt der HDL Cholesterinwert 
(das Gute - HabDichLieb :-)) 
und das LDL sinkt (das Schlechte).

Der Körper startet die Autophagie 
das ist ein Prozess, der die Zellen erneuert. 
Wenn man ständig Nahrung zuführt, sind die Organe mit der Verwertung der Nahrung beschäftigt. 
So bleibt weniger Zeit für wichtige Reparaturen. 
Sobald man jetzt eine längere Zeit nichts isst (ca. 12-13 Stunden), können sich die inneren Organe regenerieren, 
alte Zellen beseitigen und neue Zellen aufbauen.
 Durch regelmäßiges Fasten, kann sich der Körper durch die Autophagie frischer und jünger anfühlen und gesünder werden. Entzündungen können ausheilen und 
chronische Schmerzen verschwinden.

Für den gesundheitlichen Aspekt und wenn ihr da mehr zu Studien u.s.w lesen möchtet empfehle ich euch das Buch 

5+2=Schlank von Kate Harrison
Es ist sehr gut geschrieben und nie 
langweilig oder trocken geworden. 
Außerdem stehen gute Tipps und 
wichtige Infos zur 5:2 Methode darin und 
ihre eigenen Erfahrungen inkl. die einer ganzen Community.
Wer es wissenschaftlicher und nicht so persönlich möchte sollte sich meine Rezension zu The Fast Diet - Das Original ansehen


Ich bin kein Arzt oder ähnliches ich habe mir mein Wissen zum Thema auch nur im Internet und einem Buch zusammen gelesen.

Man sollte sich eventuell vorab von einem Arzt checken lassen - gerade bei Diabetes oder anderen schweren Erkrankungen. 
Für Kinder/Jugendliche und Schwangere ist diese Art der Ernährung nicht geeignet.



Ich hoffe ich konnte euch davon überzeugen es vielleicht auch auszuprobieren.

Ich führe die nächsten Wochen (hoffentlich Monate) Tagebuch zu meinen Erfolgen/Rückschlägen/Erfahrungen u.s.w und teile sie hier mit euch.

Ich freue mich wenn ihr mir folgt und wir uns über die Kommentarfunktion austauschen. 

Hier gehts weiter zu "Vorbereitung ist alles"

Dienstag, 28. Juli 1970

Vorbereitung ist alles (5:2)

Hallo ihr Lieben,

an dieser Stelle seit ihr bestimmt gelandet weil euch

die Zusammenfassung der 5:2 Methode

genauso neugierig gemacht hat wie mich vor knapp 2 Wochen.






Vorbereitung ist alles

Ich bin jemand der gern genau Bescheid weiß bevor er etwas anfängt und zumindest einen ungefähren Plan im Kopf hat, meistens zusätzlich noch auf Papier, was er tut.



Da ihr ja bestimmt alles zum Thema intermittierendem fasten gelesen habt, habt ihr die „Regeln“ sicherlich im Kopf.



Meine Regeln fasse ich hier mal zusammen und darunter die Modifikationen die ihr vornehmen könnt.

  • Ich mache 5:2 das bedeutet, dass ich immer 
    5 Tage in der Woche normal esse was ich möchte bis ich satt bin und 2 Tage meine 500 kcal esse.
  • Meine 2er Tage sind Montag und Donnerstag
  • Wiegetag ist immer Dienstag, morgens, 
    direkt nach dem Fastentag
  • Maße habe ich am allerersten Tag aufgeschrieben und 
    von da an alle 4 Wochen
    Taille, Bauch, Oberschenkel 
    (manchmal sieht man am Maßband etwas, dass einem die böse Waage verheimlicht)
  • Am Vorabend esse ich keine Snacks mehr oder 
    ähnliches nur das normale Abendbrot
  • Meine 500 kcal esse ich, wenn möglich, 
    immer nach 24h am Abend des Fastentages
  • Tagsüber gibt es nur Wasser und Tee
  • Meine Mahlzeit soll wenn möglich aus 
    viel Eiweiß und Obst oder/und Gemüse bestehen
    und wenig oder keine Kohlehydrate enthalten
  • Wenn es mir wirklich schlecht geht oder ich krank bin
    verlege ich die Fastentage oder lass sie auch mal ausfallen. Gesundheit geht immer vor!

Hier jetzt Modifikationen von denen ich gelesen habe und die ebenfalls möglich sind



  • Es gibt auch die Möglichkeit des 4:3
    also vier Tage essen und drei Tage fasten.
    Mehr Einsparung an kcal sind dadurch möglich.
    10:2 das bedeutet einen Tag zu essen und 
    einen Tag Nichts, immer im Wechsel
    wie ich finde sehr extreme Methode und wahrscheinlich nicht lange durchhaltbar
    6:1 sechs Tage essen und einen Tag fasten.
    Hierbei wird weniger eingespart und es ist gut gedacht für Leute die langsam abnehmen wollen oder halten möchten, 
    auch für diejenigen, die es wegen des Gesundheitsaspektes tun.
    Was ich  machen möchte ist eventuell vor großen Feiern und Ereignissen einen extra Tag vorher oder nachher einzubauen, da bin ich mir aber noch nicht sicher.
  • Die 2er Tage kann man beliebig verteilen, 
    auch sind zwei Tage direkt aufeinander folgend möglich.
     Auch kann man seinen „festen Termin“ verschieben. 
    Ich habe auch gelesen das viele im Urlaub unterbrechen solange sie danach wieder gut reinkommen.
  • Wie oft und wann ihr euch wiegt ist natürlich eure ganz persönliche Entscheidung. 
    Ich denke nur für mich sehr großen „Waagensuchti“ 
    ist es einfacher immer nach einem Fastentag drauf zu steigen um den Erfolgsmoment auch zu haben 
    - der hoffentlich so schnell nicht ausbleiben wird.
  • Wichtiger als Die Waage sind auch immer die Maße, 
    immer an derselben Stelle, denn oft hört man das die Waage keine Veränderung zeigt aber der Körper sich verändert. 
    Also aufschreiben und in größeren Abständen vergleichen damit man das große Ganze wahrnimmt.
     Praktisch sind auch immer Apps zum festhalten.
    Ich habe dafür z.B „Überwache dein Gewicht“. 
    Hier bekommt man auch immer schöne Graphiken.
  • Was ihr am Vorabend esst und wie lange in den Abend hinein ist auch euch überlassen. 
    Ich möchte nur nicht in dieses
     „oh nein 23:55 Uhr, schnell noch einen Schokoriegel reinstopfen“ verfallen. 
    Ich esse mein ganz normales Abendessen bis ich satt bin und mache dann Schluss mit essen. 
    So fange ich auch quasi direkt nach dem Abendessen an zu fasten und verlängere das Ganze.
  • Ich esse meine gesamten Kalorien am Abend und versuche es zur gleichen Uhrzeit wie am Vortag einzubauen 
    - so habe ich gute 24 Stunden gefastet. 
    Es ist aber auch hier dem Einzelnen überlassen! 
    Ihr könnt auch mehrere Portionen in eurem 500 kcal Rahmen essen. Das kann aber schnell zu Heißhunger und Lust führen und ist eher kontraproduktiv. 
    Außerdem möchte man ja den Autophagie Zustand erreichen und dem Körper möglichst lange Zeit zum regenerieren lassen. Rein theoretisch könnte man sogar den ganzen Tag nichts essen - habe ich auch schon gelesen.
  • Man darf auch gerne Kaffee trinken,
    ohne Zucker oder Milch außer man berechnet das mit ein. 
    Ob Lightgetränke erlaubt sind da scheiden sich die Geister. 
    Ich lasse sie bewusst an diese Tag weg weil ich mir denke, fasten soll ja auch ein bisschen Heilung für den Körper sein und ich gönne ihm einen Tag Ruhe davon.
  • Ihr dürft auch an euren Fastentagen essen was ihr möchtet nur eben im 500er Rahmen. Ich habe davon gelesen, dass viele auch einfach zu einem schnellen Fertiggericht greifen. 
    Es findet sich immer was leckeres und es ist günstig und schnell gemacht außerdem kann es hilfreich sein sich nicht lange mit essen und seiner Zubereitung beschäftigen zu müssen.
  • Bei der letzten Regel sollte es keine Modifikation geben
    Wenn man krank ist isst man eh meist weniger und hat schnell einen Nährstoffmangel da sollte man auf den Körper hören und sich eine Auszeit gönnen.





So, dann kann es eigentlich losgehen.

Samstag, 18. Juli 1970

Abo-Boxen Gemischt

Abo-Boxen-Gemischt


 Gemischte Boxen (Beauty, Lebensmittel, Haushalt,Tiere, Lifestyle)

Enthalten sind in der Box mindestens 
5 Produkte in Originalgröße. 
Hierbei handelt es sich um Dinge, 
welche es im DM zu kaufen gibt. 
Meistens sind es neuere Produkte. 
Der Inhalt ist auch nicht auf Kosmetik und Beauty beschränkt. 
So gab es auch schon Produkte für Männer oder auch Handspülmittel in der Box. 
 Die Box kostet 5 Euro und da sie im Markt selber abgeholt werden muss fallen auch keine Versandkosten an. 
Die Box wird immer nur in einer Auflage von 5000 Stück alle drei Monate vergeben und ist jederzeit kündbar. 
Die Abos werden verlost.
Diese Box erscheint im Onlineshop alle 3 Monate und muss dann immer extra bestellt werden.
 Wer zuerst kommt, mahlt zuerst – ist das Prinzip. 
Die Boxen sind üppig gefüllt und es gibt keine 
feste Anzahl von Produkten.  
Der Preis liegt bei 9,50 Euro plus 2,90 Euro Versand. 
Da es sich jedesmal um eine Einzelbestellung handelt ist ein kündigen nicht nötig.
Von der leckeren Nascherei über den nützlichen Alltagshelfer bis hin zu ausgefallenen und witzigen Geschenken. 
Gefüllt mit ausschließlich hochwertigen Produkten. 
Sie enthält deshalb keine Proben, sondern nur 
vollwertige Produkte und Marken.
Es gibt eine für Frauen und eine für Männer. 
Für  10 Euro bringt der Postbote dann immer in der    
Monatsmitte eine Wundertüte direkt nach Hause
 Zbox
 Für 27,79 € pro Ausgabe gibt es Monat für Monat neue Produkte zu entdecken. In der ZBOX enthalten sind beispielsweise
 Comics, Sammlerfiguren, Poster, Gimmicks und Gadgets von bekannten Herstellern und Marken wie Pop Vinyl, Funko, Star Wars, Marvel und viele mehr. 
Das Angebot ist nicht an ein Abonnement gebunden und muss jeden Monat aufs neue gekauft werden. 
Die ZBOX ist jedoch streng limitiert
Entweder im 6-Monatsabo mit  vier Lieferungen oder einmalig zum ausprobieren, jede Box enthält drei Produkte aus den Bereichen Lovetoys, Kosmetikprodukte und Soft-Bondage-Accessoires.
 Im Abo kostet die Box 44 € pro Lieferung, der Versand ist kostenlos.
Die Box richtet sich an Jungen und Mädchen von 3 bis 9 Jahren, wobei  das Alter des Kindes ausgewählt werden kann und man so auch nur altersgerechte 
Spielwaren, Accessoires oder Kleidung bekommt. 
Es sich um originale Marken- und Lizenzartikel von Marken wie beispielsweise 
Disney, Monster High, Hello Kitty, Bob der Baumeister
 und vielen weiteren. 
Der Preis richtet sich je nach Abo. 
So zahlt man für ein 3 monatiges Abo 24,95 €, für ein 
2 monatiges  27,50 € und für eine einmalige Box 29,95 €. 
Die Kündigung des Abos erfolgt automatisch mit Auslieferung der letzten Box.
Das ist für mich eine total großartige Idee! 
Hier kann man zwischen drei Paketen wählen die eine komplette Kinderparty beinhalten. 
Man bekommt mottogetreues Material zum Basteln, Spielen und Verkleiden. Erhält Besteck und Rezeptideen für eine im Prinzip fertig durchgeplante Party.
Danach packt man alles wieder ein und schickt es zurück. 
Es handelt sich also um eine Box mit zum Teil geliehenen Sachen.
 4-6 qualitative Produkte bekommt man hier in der 
Abobox für Hunde.
Zu Beginn des Abos kann man festlegen ob man einen 
kleinen und klugen, einen großen und starken oder 
einen mittleren und genau-richtigen Hund hat.
 So sichert man sich artgerechtes Futter, Spielzeug und Accessoires die zu ihm passen. 
Die Box kann man  als flexibles Monatsabo zu einem 
Preis ab 21,90 € erwerben.
 Sie enthält 5-7 Produkte, die eure Katze verwöhnen. 
Die Produkte sind nicht unbedingt immer Produktneuheiten, sondern entsprechen eher einer hohen Qualität und kommen von kleinen Herstellern und Manufakturen, 
die nicht überall erhältlich sind.
Das Abo gibt es ab 27,90 Euro.
Die Boxen beinhalten beispielsweise ein lustiges Brettspiel, 
ein Bilderbuch oder andere schöne Beschäftigungen für kranke Kinder. Für Eltern enthält die Trostbox außerdem einen praktischen Kurzratgeber mit Pflegetipps für Zuhause.
  Die Box enthält
 Spielzeuge, Kuscheltiere, Bekleidung, Bastelideen,
 etwas zum Naschen oder auch mal ein Bilderbuch. 
Neben selbst hergestellten Produkten gibt 
es auch Produkte junger Unternehmen. 
Neben einer Express-Box, gibt es auch die einmaligen Boxen für Schwangere, Zwillinge, die Geschenkbox zur Geburt und 
die Baby-Mami-Familienbox. 
Zwischen 18 und 90 Euro.
Sie enthält alles für verschiedene naturwissenschaftliche Experimente für Kinder zwischen 5-10 Jahren.  
Preislich bewegen sich die Boxen zwischen 25 € für einen Monat oder ca. 220 € für ein ganzes Jahr.


Abo Boxen Beauty

Abo Boxen Beauty



Aller drei Monate bekommt ihr ein Überraschungspaket mit etwa 6 Kosmetikprodukten. Darunter sind sowohl namhafte Hersteller als auch Trendmarken und Newcomer.
Die Produkte haben Reisegrößen.
Aller drei Monate bezahlt ihr 15 Euro. 
Gekündigt werden kann auch dieses Abo jederzeit, 
jedoch mindesten 14 Tage vor der nächsten Lieferung.
Glossybox
Hier erhält man nach Anmelgung 

jeden Monat 5 Kosmetikprodukte.
Probiert die neusten Parfüms, Make-up-, Haar- und Pflegeprodukte von bekannten Marken aber auch viele Nischenprodukte bequem bei euch zuhause aus.Für euer Feedback erhaltet ihr Bonuspunkte um exklusive Vorteile zu erhalten.
Versandkostenfreie Lieferung.
Jederzeit kündbar für 15,00 € im Monat
PINK BOX
Hier könnt ihr die neuesten Beauty-Produkte exklusiv testen, Frauen- oder Lifestyle-Magazin gratis lesenund so die besten Beauty-Marken zu Hause entdecken.
Kostenloser Versand und jederzeit kündbar 
kostet sie 14,95 Euro im Monat
Doubox
Verschieden gepackte Boxen in drei verschiedenen Wertklassen von 15 Euro bis 49,95 Euro. 
Gefüllt mit Beautyprodukten aus Dekorativer Kosmetik, Pflegemitteln und Wellness. Erscheint monatlich
Mit einem Abo dieser Beauty Box bekommt man ca. 4-5 Produkte, welche ohne tierische Inhaltsstoffe auskommen und  
zu 100 % tierversuchsfrei sind.
 Die Abobox kostet  20 € pro Monat – 
egal ob im Jahresabo oder ein Abonnement ohne feste Laufzeit  und läuft entweder automatisch aus oder kann zu jedem Monat für den Folgemonat gekündigt werden.
 Nach der Bestellung  bekommt man einen Fragebogen zugesendet, in dem man viele Informationen angeben kann 
zu Hauttyp, Farbstil usw. 
Nach Einsendung bekommt man für 35 € seine persönliche Box. Es  handelt es sich um eine quartalsweise limitierte Kosmetikbox, die über noch kein direktes Abosystem verfügt. 
Dafür bekommt man 6 hochwertige Produkte, 
von denen mindestens 4 in Originalgröße sind.

Freitag, 17. Juli 1970

Rezepte A-Z

Rezepte


A
Apfelkuchen mit Sahneguss
B
Banitza

Bienchenkuchen (Spiegeleikuchen)
Burgerbrötchen

C
D
Deftiger Sonntagsbrötchentopf

E
F
G
Gnocchiauflauf
Gurkenkrokodil 
H
Hamburger

I
J
K
Kinderbowle
Kürbisbuchteln Mohnbuchteln/Kokosbuchteln

L
Lachs-Spinat-Rolle (ohne Käse)
Laugenkonfekt
Lokomotivenkuchen
M
Mini-Pretzeldogs
Mini-Sandwiches
Mürbteig

N
O
P
Pasteis de Nata (portugiesische Cremetörtchen)
Pizzaschnecken
Pumpkin Spice Gewürzmischung 
Q
R
Regenbogen Cupcakes
S
Smartie-Torte
Spinat-Feta Schnecke (Banitza)

T
Tortellini ala Pana

U
Überbackene Zucchinistreifen

V
W
Warmer Gnocchisalat mit Thunfisch
Würstchen im Schlafrock (mini) 
X
Y
Z
Zupfpizzabällchen

Abo Boxen Verzeichnis Lebensmittel

Abo-Boxen-Verzeichnis

Lebensmittel

Das Steakabo liefert monatlich eine 
größere Auswahl verschiedener Steaksorten. 
Während der Grillsaison sind bis zu 
9 Steaks (á ca. 250 bis 300g) im Paket, 
außerhalb auch mal nur 3 Stücke. 
Bio- oder Demeter-Qualität ist nicht dabei. 
Das Abo kostet einmalig im 
Jahr stolze 1389 Euro inklusive Lieferkosten. 
Aber man kann auch günstiger einsteigen mit dem 
Barbecue Abo für 329 Euro, 
das nur von April bis inklusive August besteht. 
Kündigen könnt Ihr das Abo jederzeit.
Hier kann man entweder einmalig für 11,99 Euro oder im monatlichen Abo für 9,99 Euro
eine gut gefüllte Box mit allerlei Snacks bestellen.

 Reinschauen auf der Seite lohnt sich allemal denn es sind jetzt schon viele namhafte Firmen am Start die ihr Produkte in die Box packen lassen
Brandnoozbox
Brandneue Lebensmittel bekannter Marken im 

Abopreis von 12,99 Euro monatlich
 liefert die brandnooz-box nach Hause.
 Die Kündigung ist jeden Monat möglich.
Es gibt ständig wechselnde Sonderboxen.
Von Deutschlands besten Chocolatiers erhält man jeden Monat 30 frisch von Hand zubereitete Pralinen 
nach Hause geliefert und kann diese in einer 
exklusiven Pralinenclub-Holzschatulle aufbewahren.
 Das Pralinen Abo können Sie monatlich, 
alle zwei oder auf Wunsch auch nur alle drei Monate erhalten 
oder sogar als Jahresabo. 
23,90 € pro Pralinenlieferung 
Foodvibes
Das Abo für Delikatessen und Feinkost aus ganz Deutschland. 
Hier bekommt man Produkte wie handgeschöpfte Nudeln oder Süßigkeiten, Bio-Honig, exklusive Getränke, selbstgemachte Saucen und vieles mehr.
29,00 € im Monat und ist jederzeit kündbar. 
Mit Abschluss eines Abos spemdet man automatisch 1 € pro Box, womit die regionale Landwirtschaft unterstützt wird.
Neben drei 25g Packungen einer namenhaften Teemanufaktur erhält man zusätzliche Beigaben wie  
einen Tee der piTea Eigenmarke, einer Nascherei, passend zum Tee, ein süßes Extra und weitere Kostproben von exklusiven Teeherstellern. 
Es kostet 15,95 € und kann jederzeit gekündigt werden. 
Neben dem normalen Monatsabo kann man  ein 3-Monats Schnupperabo abschließen oder auch eine 
Überraschungsbox bestellen.
 Zu einem Preis von ca. 24,95 € bekommt man neue Schokoladen-Kollektionen von Lindt direkt nach Hause geliefert. Neben klassichen Schokoladentafeln erhält man auch immer wieder limitierte Pralinen und Trüffeln.
 In zwei verschiedenen Abo Varianten gibt es monatlich Kuchen und Kekse 
bis an die Haustür geliefert. 
Die Abos beginnen ab 18 Euro. 
Diese Box habe ich auch schonmal gestestet. Sehr lecker ;-)
Sie enthält 10 bis 15 abwechslungsreiche und interessante Produkte aus dem Lebensmittelbereich, 
welche teilweise Marktneuheiten sind.
 Für 13,99 Euro im monatlich künbarem Abo.

Produkte und Firmen

Produkte/Firmen

Durch klicken kommt ihr zu meinen Berichten 
nicht zu den Shops und Firmen.
Es dient lediglich zur groben Übersicht.
Viele Firmen und Marken sind bereits mehrfach vertreten.
Aber pro Stichwort geht eben nur eine Verlinkung ;-)

A
Adult-Shop

Alnatura

AOK
Arshabitandi
Artedhio

B
Bärbel Drexel

Bastard-Shop
BeHugo 
Biotherm
Bioplanete

C
Casting Creme Gloss

Charlotte Mentzen

Cewe
Coolstuff

D
Daydreams

Designdot
Dr.C.Soldan
Dr.Karg
Dr.Oetker

E
Equa Trinkflaschen
F
Faber-Castell

G
German Dream Nails 
Gewürze der Welt 
Gold of Marocco
Golfbidder
Gomo
Grafschafter
H
I
Intervall

J
K
Knallino

Kosmetikfuchs
Krebaernusswerk
Kunstpark-Shop
L
Lavera

Lilarosa

L´Axelle
M
Mein Babyglück

Modeschnitt Koblenz
Monatsgeschenke
Monsterzeug

Morhards Räucherlachs
MyParfum

N
Nails im Net
Naturavitalis 
Nibelungentee
O
Oryza

P
PCO Group
Pinkbox

Q
R
Rücker
S
Schaebens

Scheurich 
Schmuckkrone
Schneekugelhaus
Schuhtempel24
Schwartau
Smartgirl
Spiceboxx

Steviamarkt
Surprisebag 
Swiss O Par

T
Tee aus Ostfriesland

Tetesept

Texlab
Trinity Haircare
U
V
Vesuvo

Visario

W
WC Ente
Weleda
Wohlfühlbox
World of Sweets

X
Y
Z

Lifehacks

Lifehacks

A...
B...
C...
D...
E...
F...
G...
H...
I...
J...
K...
Kleberrückstände schnell und einfach entfernen
L...
M...
N...
O...
P...
Q...
R...
S...
T...
U...
V...
W...
X...
Y...
Z...